Wir freuen uns, Dich auf unserer Internetpräsenz begrüßen zu dürfen. Hier findest Du alles über Deine Führerscheinausbildung.
Du fragst Dich bestimmt, warum die Fahrschule 1a heißt?
Wir sind die Fahrschule, die professionell ausbildet, die auf beste Qualität setzt, keine Fahrstunde zu viel fährt und einen fairen preis garantiert.
So können Fahrschüler, die bei uns die Fahrerlaubnis erwerben, nicht nur 1a lernen, sondern 1a fahren und 1a bestehen.
ÜBERZEUG DICH SELBST!
Du hast bei uns die Möglichkeit, neben der normalen Führerscheinausbildung, auch einen Schnellkurs zu absolvieren. So hast Du vor allem in der Urlaubs- und Ferienzeit die Möglichkeit, Deinen Führerschein innerhalb von 19 Werktagen zu schaffen.
In den modern ausgestatteten Unterrichtsräumen wird den Schülern durch neueste Unterrichtsmethoden das Lernen leicht gemacht. Multimediale Technik macht die bisher oft “trockene” Theorie zum absoluten Spaßfaktor. Durch die fünfmal pro Woche stattfindenden Theorieunterrichte kommen unsere Fahrschüler ihrem Ziel schnell näher. Theorieunterrichte zu anderen Zeiten sind je nach Ausbildung auch möglich.
Du erreichst uns entweder telefonisch werktags von Montag bis Samstag in unseren Räumlichkeiten oder besuch uns direkt vor Ort in der Sallstr.27 in der Südstadt. Dort steht Dir ein faires und qualifiziertes Team für alle Fragen rund um Deine zu erwerbende Fahrerlaubnis zur Verfügung.
Wir freuen uns, wenn wir für Dich in einem persönlichen Gespräch ein individuelles Angebot nach Deinem Terminplan erstellen können, um Dir den besten Lernerfolg zu gewährleisten.
So werden alle Deine Fragen und Wünsche zum Ablauf Deiner Fahrerlaubnisprüfung geklärt.
Wir freuen uns auf Dich!
Deine Fahrschule 1a
THEORIEKALENDER
Veranstaltungen im Juli–August 2026
MoMontag
DiDienstag
MiMittwoch
DoDonnerstag
FrFreitag
SaSamstag
SoSonntag
Thema. 6:
6:
– 29 Juni 2026
6:
Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen sowie Bahnübergänge //
Traffic signs, traffic infrastructure and level crossings
Thema. 7:
7:
– 30 Juni 2026
7:
Andere Teilnehmer im Straßenverkehr //
Traffic participants
Juli
Thema. 8:
8:
– 1 Juli 2026
8:
Geschwindigkeit, Abstand und umweltschonende Fahrweise //
Speed, distance and environmentally friendly driving
Thema. 9:
9:
– 2 Juli 2026
9:
Verkehrsverhalten bei Fahrmanövern, Verkehrsbeobachtung //
Driving behavior during driving maneuvers, traffic observation
Thema. 10:
10:
– 3 Juli 2026
10:
Ruhender Verkehr //
Stationary traffic
44 Juli 2026
55 Juli 2026
Thema. 11:
11:
– 6 Juli 2026
11:
Verhalten in besonderen Situationen, Folgen von Verstößen gegen Verkehrsvorschriften //
Behavior in special driving situations, consequences of traffic violations
Thema. 12:
12:
– 7 Juli 2026
12:
Lebenslanges Lernen //
Lifelong learning
Thema. 13:
13:
– 8 Juli 2026
13 (Pflichtthema // required):
Technische Bedingungen Personen- und Güterbeförderung, umweltbewusster Umgang mit Fahrzeugen //
Technichal requirements of transportation, environmentally conscious handling of vehicles
Thema. 14:
14:
– 9 Juli 2026
14 (Pflichtthema // required):
Fahren mit Solofahrzeugen und Zügen //
Driving single vehicles and vehicle combinations
Thema. 1:
1:
– 10 Juli 2026
1:
Persönliche Voraussetzungen //
Personal requirements
1111 Juli 2026
1212 Juli 2026
Thema. 2:
2:
– 13 Juli 2026
2:
Risikofaktor Mensch //
Human beings as a risk factor
4:
Straßenverkehrssystem und seine Nutzung //
Road traffic system
Thema. 5:
5:
– 16 Juli 2026
5:
Vorfahrt und Verkehrsregelungen //
Right of way and traffic regulations
Thema. 6:
6:
– 17 Juli 2026
6:
Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen sowie Bahnübergänge //
Traffic signs, traffic infrastructure and level crossings
1818 Juli 2026
1919 Juli 2026
Thema. 7:
7:
– 20 Juli 2026
7:
Andere Teilnehmer im Straßenverkehr //
Traffic participants
Thema. 8:
8:
– 21 Juli 2026
8:
Geschwindigkeit, Abstand und umweltschonende Fahrweise //
Speed, distance and environmentally friendly driving
Thema. 9:
9:
– 22 Juli 2026
9:
Verkehrsverhalten bei Fahrmanövern, Verkehrsbeobachtung //
Driving behavior during driving maneuvers, traffic observation
Thema. 10:
10:
– 23 Juli 2026
10:
Ruhender Verkehr //
Stationary traffic
Thema. 11:
11:
– 24 Juli 2026
11:
Verhalten in besonderen Situationen, Folgen von Verstößen gegen Verkehrsvorschriften //
Behavior in special driving situations, consequences of traffic violations
2525 Juli 2026
2626 Juli 2026
Thema. 12:
12:
– 27 Juli 2026
12:
Lebenslanges Lernen //
Lifelong learning
Thema. 13:
13:
– 28 Juli 2026
13 (Pflichtthema // required):
Technische Bedingungen Personen- und Güterbeförderung, umweltbewusster Umgang mit Fahrzeugen //
Technichal requirements of transportation, environmentally conscious handling of vehicles
Thema. 14:
14:
– 29 Juli 2026
14 (Pflichtthema // required):
Fahren mit Solofahrzeugen und Zügen //
Driving single vehicles and vehicle combinations
Thema. 1:
1:
– 30 Juli 2026
1:
Persönliche Voraussetzungen //
Personal requirements
Thema. 2:
2:
– 31 Juli 2026
2:
Risikofaktor Mensch //
Human beings as a risk factor
4:
Straßenverkehrssystem und seine Nutzung //
Road traffic system
Thema. 5:
5:
– 5 August 2026
5:
Vorfahrt und Verkehrsregelungen //
Right of way and traffic regulations
Thema. 6:
6:
– 6 August 2026
6:
Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen sowie Bahnübergänge //
Traffic signs, traffic infrastructure and level crossings
Thema. 7:
7:
– 7 August 2026
7:
Andere Teilnehmer im Straßenverkehr //
Traffic participants
88 August 2026
99 August 2026
Thema. 8:
8:
– 10 August 2026
8:
Geschwindigkeit, Abstand und umweltschonende Fahrweise //
Speed, distance and environmentally friendly driving
Thema. 9:
9:
– 11 August 2026
9:
Verkehrsverhalten bei Fahrmanövern, Verkehrsbeobachtung //
Driving behavior during driving maneuvers, traffic observation
Thema. 10:
10:
– 12 August 2026
10:
Ruhender Verkehr //
Stationary traffic
Thema. 11:
11:
– 13 August 2026
11:
Verhalten in besonderen Situationen, Folgen von Verstößen gegen Verkehrsvorschriften //
Behavior in special driving situations, consequences of traffic violations
Thema. 12:
12:
– 14 August 2026
12:
Lebenslanges Lernen //
Lifelong learning
1515 August 2026
1616 August 2026
Thema. 13:
13:
– 17 August 2026
13 (Pflichtthema // required):
Technische Bedingungen Personen- und Güterbeförderung, umweltbewusster Umgang mit Fahrzeugen //
Technichal requirements of transportation, environmentally conscious handling of vehicles
Thema. 14:
14:
– 18 August 2026
14 (Pflichtthema // required):
Fahren mit Solofahrzeugen und Zügen //
Driving single vehicles and vehicle combinations
Thema. 1:
1:
– 19 August 2026
1:
Persönliche Voraussetzungen //
Personal requirements
Thema. 2:
2:
– 20 August 2026
2:
Risikofaktor Mensch //
Human beings as a risk factor
4:
Straßenverkehrssystem und seine Nutzung //
Road traffic system
Thema. 5:
5:
– 25 August 2026
5:
Vorfahrt und Verkehrsregelungen //
Right of way and traffic regulations
Thema. 6:
6:
– 26 August 2026
6:
Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen sowie Bahnübergänge //
Traffic signs, traffic infrastructure and level crossings
Thema. 7:
7:
– 27 August 2026
7:
Andere Teilnehmer im Straßenverkehr //
Traffic participants
Thema. 8:
8:
– 28 August 2026
8:
Geschwindigkeit, Abstand und umweltschonende Fahrweise //
Speed, distance and environmentally friendly driving
2929 August 2026
3030 August 2026
Thema. 9:
9:
– 31 August 2026
9:
Verkehrsverhalten bei Fahrmanövern, Verkehrsbeobachtung //
Driving behavior during driving maneuvers, traffic observation
September
Thema. 10:
10:
– 1 September 2026
10:
Ruhender Verkehr //
Stationary traffic
Thema. 11:
11:
– 2 September 2026
11:
Verhalten in besonderen Situationen, Folgen von Verstößen gegen Verkehrsvorschriften //
Behavior in special driving situations, consequences of traffic violations
Thema. 12:
12:
– 3 September 2026
12:
Lebenslanges Lernen //
Lifelong learning
Thema. 13:
13:
– 4 September 2026
13 (Pflichtthema // required):
Technische Bedingungen Personen- und Güterbeförderung, umweltbewusster Umgang mit Fahrzeugen //
Technichal requirements of transportation, environmentally conscious handling of vehicles
Kraftfahrzeuge – ausgenommen Krafträder – mit einer zulässigen Gesamtmasse von maximal 3,5 t und mit maximal acht Sitzplätzen außer dem Führersitz. Ein Anhänger, dessen zulässige Gesamtmasse maximal 750 kg beträgt, darf immer mitgeführt werden.
Kombinationen aus einem Zugfahrzeug der Klasse B und einem Anhänger oder Sattelanhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse des Anhängers über 750 Kg bis maximal 3500 Kg. Die Kombination darf maximal 7000 Kg betragen und nicht unter Klasse B fallen. Bei Anhängern mit mehr als 3500 Kg ist eine Fahrerlaubnis der Klasse C1E notwendig.
Die Klasse B96 ist eigentlich keine eigene Klasse, sondern eine Ausdehnung der Klasse B. Kombination der Klasse B Kraftfahrzeug mit Anhänger ( zulässige Gesamtmasse des Anhängers über 750 Kg ) mit einer zulässigen Gesamtmasse zwischen 3500 und 4250 Kg.
Jetzt auch online lernen: Alle Klassen, alle Fragen, alle Sprachen. Lernen wann und vor allem wo du möchten, einfach über den Browser.
Mit CLICK & LEARN 360° kannst du in deinem Browser oder auf deinem Smartphone alle Theoretischen Fragen lernen. Du bekommst immer die aktuellsten Inhalte für alle Klassen. Alle fragen sind für dich auch vertont und kommentiert. Zu jeder Frage bekommst du Verweise auf das Lernbuch. Außerdem erhälst du eine umfangreiche Lernstatistik.